­
­
­
­

Auf nach Kanada

Die Liechtenstein-Delegation für die 40. Internationalen Berufsweltmeisterschaften hat sich heute frühmorgens aufgemacht, um in Calgary/Kanada in sieben Berufen gegen die Besten der Welt anzutreten.

Jetzt geht es definitiv los – eine Kanidatin und sechs Kandidaten sowie Experten und weitere Delegierte haben um 6.25 Uhr in Sargans den Zug bestiegen, um via Zürich nach Calgary/Kanada zu gelangen. Dort finden vom 1. bis zum 6. September die 40. World Skills statt, die Berufsweltmeisterschaften, bei denen rund 1000 junge Berufsleute gegeneinander antreten und um Medaillen und Leistungsdiplome kämpfen. Liechtenstein darf sich in Calgary gute Chancen ausrechnen, zumal die Arbeitsbedingungen unseren näherliegen als etwa jene in Japan, wo vor 2 Jahren die World Skills durchgeführt wurden. Das liechtensteinische Team ist körperlich und mental bestens vorbereitet und top motiviert.

 

Die Kandidaten

 

Patrick Büchel, Balzers

Polymechaniker,

OC Oerlikon Balzers AG

 

Melanie Frick, Balzers

Technische Zeichnerin,

Thyssen Krupp Presta AG

 

Claudio Nigg, Schaan

CNC Fräser, Hilti AG

 

Martin Negele, Triesen

Sanitärinstallateur,

Ospelt Haustechnik AG

 

Simon Hemmerle, Vaduz

Elektroinstallateur,

Risch Elektro Telecom Anstalt

 

Reto Jenal, Ruggell

Koch, Adler Mörschwil

 

Kevin Vogt, Balzers

IT PC und Netzwerk Support,

Ivoclar Vivadent AG

 

Terminplan

 

1. September:

Eröffnungsfeier

2. bis 5. September:

Wettbewerbstage

6. September:

Schlussfeier/Medaillenübergabe

7. September:

Worldchampions auf der Bühne

8. bis 11. September:

Anschlussprogramm

11./12. September:

Heimreise

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/auf-nach-kanada-art-66846

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­