­
­
­
­

Überhitzter Heustock in Schellenberg

Am Sonntag wurde die Schellenberger Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen, weil ein Heustock im Tannwald, unterhalb des Klosters, zu überhitzen drohte.

Schellenberg. – Wie der Feuerwehrkommandant Silvio Lampert auf Anfrage sagte, habe man durch Umschichten des Heus den Stock zum Kühlen gebracht. Die Feuerwehr Gamprin eilte mit einem Wassertransport zu Hilfe, weil im Falle eines Brandes das Wasser zu knapp geworden wäre. Denn zur gleichen Zeit ist in der Nähe des Tannwaldes auch noch eine Wasserleitung gebrochen. Als Grund dafür vermutet Silvio Lampert eine altersbedingte Abnützung. Ein Schaden ist aber weder durch den erhitzten Heustock noch durch die gebrochene Wasserleitung entstanden. Allerdings könnte es sein, dass das Heu durch den Gärungsprozess als Futter nun unbrauchbar ist. Dies muss nun in einem entsprechenden Labor abgeklärt werden. (bfs)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Nach dem zweifachen Brand in Marbach äussert sich nun Feuerwehrkommandant Stefan Kläui. Dass ein Feuer nochmals ausbricht, sei nicht ungewöhnlich - die modernen Baumaterialien machen den Einsatzkräften die Arbeit jedoch zunehmend schwer.
01.04.2025
Abo
Der Schilfbrand war schnell gelöscht. Für die Besucher des Funkens bestand keine Gefahr.
10.03.2025
AboKeine Gefahr für Besucher
Drei Feuerwehrpersonen haben den Schilfbrand infolge eines Funkensprungs schnell gelöscht. Eine Gefahr für die Besucher sei zu keinen Zeitpunkt bestanden, teilt der Feuerwehrkommandant mit.
10.03.2025
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Schellenberg
Schellenberg
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
vor 2 Stunden
­
­