­
­
­
­

Ostschweiz glimpflich davon gekommen

Das Gewitter am Mittwochnachmittag und die heftigen Regenfälle in der Nacht auf Donnerstag haben in der Ostschweiz geringen Schaden angerichtet. In Benken SG und Kreuzlingen TG schlug ein Blitz in ein Haus ein und löste einen Brand aus. Verletzt wurde niemand.

St. Gallen/Frauenfeld/Bregenz. – Im Kanton St. Gallen mussten sechs Ortsfeuerwehren ausrücken und überflutete Keller auspumpen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Stark betroffen war das Linthgebiet, wie es heisst. Auch im Kanton Thurgau mussten die Feuerwehren vereinzelte Keller auspumpen. Aus dem Appenzellerland gibt es keine Unwettermeldungen.

40 Einsätze in Vorarlberg

In Vorarlberg mussten die Feuerwehren in der Nacht auf Donnerstag rund 40 Mal ausrücken, wie die Sicherheitsdirektion mitteilte. Hauptproblem: Überflutete Keller. In Bregenz fielen von Mitternacht bis Donnerstagmorgen rund 68 Liter Regen pro Quadratmeter. Wegen Hochwassers musste in Dornbirn eine kleine Brücke gesperrt werden. (sda)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/ungluecke/verbrechen/ostschweiz-glimpflich-davon-gekommen-art-74347

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­