­
­
­
­

Innenminister machte sich Bild von Brandort

Aufgrund der grossen Anzahl in Mitleidenschaft gezogener Häuser und in Anbetracht des grossen Schadens machte sich Innenminister Thomas Zwiefelhofer am Montagnachmittag ein Bild vom Brandplatz in Triesen. Im Oberdorf waren am frühen Montagmorgen mehrere Häuser und Ställe abgebrannt. Verletzte gab es keine.

Triesen. - Feuerwehrkommandant Gaston Frommelt zeigte dem Innenminister, welcher in Begleitung des Gemeindevorstehers Günter Mahl sowie dem Polizeichef a. i. Jules Hoch war, die betroffenen Häuser, wie es in einer Mitteilung der Polizei heisst. (pd)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Nach dem zweifachen Brand in Marbach äussert sich nun Feuerwehrkommandant Stefan Kläui. Dass ein Feuer nochmals ausbricht, sei nicht ungewöhnlich - die modernen Baumaterialien machen den Einsatzkräften die Arbeit jedoch zunehmend schwer.
01.04.2025
Abo
Vereine und Veranstalter sollen verstärkt über Sicherheitsaspekte informiert werden.
23.02.2025
Abo
Anschläge mit islamistischem Hintergrund von Einzeltätern haben in Europa zugenommen. Auch in Liechtenstein wird die Entwicklung mit Sorge beobachtet. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei ergreift.
23.02.2025
­
­