­
­
­
­

Gesuchter Einbrecher bleibt an Grenze hängen

Der Einbruch von Anfang Juli in ein Geschäft in Triesen konnte durch Ermittlungen der Landespolizei geklärt werden, wie sie am Mittwoch mitteilte.

Triesen. – Ende Juli fiel ein 41-Jähriger bei einer Kontrolle am Grenzübergang Schaanwald aufgrund einer Einreisesperre sowie eines gefälschten Ausweises auf. Der Mann wurde in Vaduz inhaftiert und an die Österreichischen Behörden ausgeschafft. Spurenauswertungen ergaben nur kurze Zeit darauf, dass der Häftling als Tatverdächtiger beim Einbruch in Triesen in Frage kommt.

In U-Haft gesetzt

Die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft beantragte daraufhin einen Haftbefehl sowie die Auslieferung des Tatverdächtigen beim Fürstlichen Landgericht, welches am Dienstagabend die Untersuchungshaft verhängte. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Damit hatte der algerische Einbrecher nicht gerechnet: Statt leichter Beute traf er auf eine furchtlose Frau, die ihm so viel Angst machte, dass er abhaute. Bald darauf schnappte ihn die Polizei.
10.02.2025
AboFall Aurelia Frick
Der Untreue-Vorwurf gegen Ex-Justizministerin Aurelia Frick ist bereits im April 2020 verjährt. Entscheidende Hinweise hatte die Staatsanwaltschaft bereits 2019 auf dem Tisch, aber sie handelte nicht.
20.12.2024
Abo
Aufgrund der Rechtssprechung in Österreich sind die Taten der Ex-Regierungsrätin verjährt.
19.12.2024
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­