­
­
­
­

Bewohnerin löscht Brand in Triesner Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in Triesen reagierte die Bewohnerin schneller als die Feuerwehr. Noch bevor sie am Einsatzort eintraf, hatte sie das Feuer unter Kontrolle gebracht.

Nur ein paar Minuten nachdem der Notruf eingegangen war, rollte die freiwillige Feuerwehr Triesen heute am späten Nachmittag auch schon die Schläuche am Einsatzort im Oberfeld aus. Doch einmal war dies nicht schnell genug. Die Bewohnerin hatte das Feuer – ein Zimmerbrand im ersten Stock – bereits unter Kontrolle gebracht, als die Feuerwehr eingetroffen ist, erklärt Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Gaston Frommelt.

Die Frau musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom LRKRettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden, teilt die Landespolizei mit. Da es sich mutmasslich um einen Hausbrand gehandelt hatte, war die Feuerwehr mit rund 40 Mann und mehreren Einsatzwagen ausgerückt. Die Landespolizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. (rb)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Gemeinde Triesenberg würdigte die langjährigen Tätigkeiten von Thomas Eberle: Seit 2012 stand er der Freiwilligen Feuerwehr Triesenberg als Kommandant vor, zudem leitete er 33 Jahre zusammen mit seiner Frau Pia das Jugendhaus in Malbun.
07.05.2024
Abo
«Es war eine grosse Herausforderung, das Wohnhaus zu halten»: Nach dem Abbrennen einer Scheune mit Hunderttausenden Franken Schaden in Altstätten spricht Peter Keel, Kommandant der Feuerwehr Altstätten-Eichberg. Er sagt, wie er vom Alarm erfahren hat und ob er während des Einsatzes über einen möglichen Zusammenhang zum Brand einer Scheune in Flawil vor wenigen Tagen nachdachte.
01.02.2025
Abo
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt. Christoph Beck sprach dabei über Themen und Projekte, welche die Gemeinde Triesenberg beschäftigen. Hier einige zusammengefasst.
10.02.2025
­
­