Triesenberger Rodler gehen neue Wege
Der Rodelclub Triesenberg orientiert sich neu. Nach 18 Jahren als Präsident hat in aller Stille Günther Beck sein Mandat in jüngere Hände gegeben. Neuer Präsident seit Juni 2013 ist Markus Beck. Er will die Rodelrennen nicht nur für Sportrodler ermöglichen. Der Umbruch im Verein schlägt sich in der Verjüngung des Vorstands nieder.
Rodeln. ? Neben Günther Beck nahmen auch Elmar Fetz als Vizepräsident und Felix Beck als Technischer Leiter Einsitz im neuen Vorstand. Im Vorstand verblieben Susanne Lanfranconi (Schriftführerin) und Josef Wenaweser (Kassier), der gleichzeitig auch Pistenchef ist.
«Eine gute Basis schaffen»
Der neue Vorstand arbeitet an neuen Zielen. «Wir wollen wieder eine gute Basis schaffen. Günther Beck hat während 18 Jahren super Arbeit geleistet, doch den Fokus auf die internationalen Bewerbe gerichtet. Uns fehlt indes die Basis. Im Eröffnungsrennen standen zwei einheimische Rodler am Start, deshalb müssen wir eine gewisse Breite an Teilnehmern erhalten», hat der neue Präsident Markus Beck klare Vorstellungen.
Ideen ausbrüten
Der neu gebildete Vorstand will nicht nur Ideen entwickeln und ausbrüten, sondern Taten zeigen. «Wir wollen bei den Rennen punkto Preise grosszügiger sein und den Teilnehmern etwas bieten. Uns geht es bei den Rennen nicht darum, ein finanzielles Plus zu erwirtschaften. Mit attraktiven Preisen wollen wir zur Belebung unseres Sports beitragen», erklärt Beck. (eh)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Mittwoch.