­
­
­
­

Nati mit schmalem Kader in die WM-Qualifikation

Liechtensteins Fussball-Nationaltrainer Bidu Zaugg hat für die zwei WM-Ausscheidungsspiele gegen Bosnien & Herzegowinasowie die Slowakei nur 15 Spieler nominiert. Zaugg muss auf Sandro Wieser (TSG Hoffenheim), der erst Mitte der Woche ins Training beim Bundesligisten einsteigt, sowie Martin Büchel, der derzeit ohne Verein ist, verzichten.

Schaan. – «Wir sind glücklich, dass es los geht. Wir wollen in den ersten zwei Spielen, die keineswegs einfach werden, gut bestehen», freut sich Liechtensteins Nationaltrainer Bidu Zaugg auf die neue Qualifikation. Der Kader sei schmal bemessen. «Es darf nicht viel passieren. Auf jeden Fall werden wir noch den einen oder anderen Spieler nachnominieren», so Zaugg, der allenfalls aus dem U21-Kader Akteure holen wird.

Im Rahmen einer Medienkonferenz am Montag orientierten auch U21-Nationaltrainer Rene Pauritsch und U17-Nationaltrainer Michael Koller über die Erwartungen ihrer Teams in den bevorstehenden EM-Spielen. Das U21-Nationalteam trifft am 6. September in Casarano auf Italien und am 10. September in Kecskemét gegen Ungarn. Pauritsch nominierte 17 Spieler. (eh)

Aufgebot Liechtenstein für WM-Ausscheidung gegen Bosnien & Herzegowina (7. September) und Slowakei (11. September):

Torhüter: Peter Jehle (FC Vaduz), Cengiz Bicer (Tk-Mersin Idman Yurdu).

Verteidiger: Daniel Kaufmann (FC Vaduz), Yves Oehri (FC Vaduz), Ivan Quintans (FC Balzers), Martin Stocklasa (Sz-FC St. Gallen).

Mittelfelspieler: Franz Burgmeier (FC Vaduz), Philippe Erne (FC Vaduz), Vinzenz Flatz (Sz-Young Boys), Nicolas Hasler (FC Vaduz), Michele Polverin (A-Wolfsberger AC).

Stürmer: Thomas Beck (FC Balzers), Mathias Christen (USV Eschen/Mauren), Mario Frick (FC Balzers), David Hasler (FC Vaduz).

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/sport/nati-mit-schmalem-kader-in-die-wm-qualifikation-art-79287

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­