­
­
­
­

Liechtenstein holt Punkt in Litauen (0:0)

Im Rückspiel der EM-Qualifikation konnte Liechtenstein auch in Litauen einen Punkt holen. 0:0 endete die Partie, die vor allem in der Schlussphase kaum an Dramatik zu überbieten war.

Neben dem Pfostenschuss von Martin Büchel (24.) gab es im ersten Abschnitt wenig Strafraumszenen. Nur ein Kijanskas-Kopfball sorgte für Gefahr, doch Oehri kratzte den Ball von der Linie (29.). Einen Danilevicius-Freistoss boxte Jehle aus der Gefahrenzone (38.).

 

Burgmeier und Hasler vergeben Matchball


Burgmeier stand solo vor Torhüter Karcemarskas und schoss den Keeper aus sechs Metern mit einem Knaller an (60.), im Finish konnte David Hasler einen Abpraller nicht im Tor unterbringen (90.). Doch auch Litauen besass Chancen, obwohl Edgaras Cesnauskis mit Rot vom Platz geflogen war (74.). Letztlich durften sich die Liechtensteiner bei Jehle bedanken, der gleich zweimal in extremis gegen Papsys (87.) und Danilevicius (94.) klärte. Unter dem Strich ein überzeugender Auftritt der Liechtensteiner Nationalmannschaft. (eh)

Telegramm

Dariaus ir Giròno, Kaunas. 5000 Zuschauer. Schiedsrichter Ken Henry Johnsen (No), assistiert von Geir Age Holen und Sven Erik Midthjell (No).

Litauen: Karcemarskas; Deividas Cesnauskis, Zaliukas, Klimavicius, Kijanskas; Panka (ab 87. Sauenas), Semberas; Edgaras Cesnauskis, Novikovas (ab 46. Labukas), Mikoliunas (ab 64. Papsys); Danilevicius.

Liechtenstein: Jehle; Oehri (ab 52. Kaufmann), Martin Stocklasa, Michael Stocklasa, Rechsteiner; Martin Büchel (ab 90. Wolfgang Kieber), Wieser (ab 46. Nicolas Hasler); Ritzberger, Mario Frick, Burgmeier; David Hasler.
 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/sport/liechtenstein-holt-punkt-in-litauen-0-0-art-74936

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­