­
­
­
­

Forster und Zünd sind Tennis-Landesmeister

Wegen Regens wurden die Tennis-Landesmeisterschaften in die Halle verlegt. Bei den Herren sorgte Robin Forster für eine Wachablöse und bezwang bereits im Halbfinale Seriensieger Jürgen Tömördy und schlug im Finale Vital Leuch. Bei den Damen gewann Lynn Zünd.

Tennis. ? Wettermässig war es in Schaan ähnlich wie in Wimbledon: Regen gab es en masse, so dass alle Spiele in der Tennishalle in Schaan stattfanden. Und der Meister der letzten sieben Jahre, Jürgen Tömördy, konnte dem jugendlichen Ansturm des 17jährigen Vital Leuch in einem spannenden Halbfinale nicht erwehren. Mit 7:5 und 7:6 setzte sich Leuch durch und stand so gegen Robin Forster im Endspiel.

«Dieses Halbfinale hat zwar Kraft gekostet», sagt Stefan Lochbihler, Liechtensteiner Tennisnationaltrainer, «aber das sollte im Endspiel keine Rolle spielen». Einen richtigen Favoriten fürs Endspiel konnte er nicht ausmachen. Richtig spannend wurde das Endspiel dann doch nicht. Forster setzte sich klar in zwei Sätzen mit jeweils 6:2 gegen den ein Jahr älteren Leuch durch. «Zum ersten Mal Meister zu sein, ist eine grosse Ehre für mich», sagte ein bescheidener Forster.

Über Meisterehren konnte sich auch Lynn Zünd freuen, die sich in einem Turnier mit vier Teilnehmerinnen im Modus jede gegen jede schliesslich durchsetzte. Auch sie kommt aus der Abteilung «forsche Jugend». Ein Beweis, dass die Nachwuchsförderung des Liechtensteiner Tennisverbandes langsam aber sicher Früchte trägt. (mjb)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboVom Fussball zum LOSV-Generalsekretär
Walter Walser war in der Sportwelt in verschiedenen Bereichen tätig und prägte die Landschaft nachhaltig. Im Alter von 76 Jahren ist er verstorben.
02.04.2025
AboInternationales Tennis in Schaan
Das Triesenberger Tennistalent Moritz Glauser ist beim ersten Liechtenstein Open (U14-Tennis-Europe-Turnier) als Nummer 1 gesetzt.
16.10.2023
Abo
Das Triesenberger Tennistalent Moritz Glauser ist beim ersten Liechtenstein Open (U14-Tennis-Europe-Turnier) als Nummer 1 gesetzt.
15.10.2023
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­