Liechtensteins Legenden besiegen die Schweiz
Eschen-Mauren. – Ralph Ackermann (12.), Ralf Öhri (14.) sowie Adrian Knup (72.) erzielten die Tore in einem gefälligen Spiel, in dem die Gäste ein Chancenplus verzeichneten.
Rund 6000 Franken sind für die Katastrophen-Opfer in Japan eingespielt worden. Vor diesem Hintergrund zeigten die Legenden ein abwechslungsreiches Spiel. Die Schweiz mit den Altstars Chapuisat, Egli, Bickel, Bregy, Knup & Co. waren mit 47,3 Jahren Durchschnitt knapp acht Jahre älter, als die Liechtensteiner; sie mussten in der Startviertelstunde zwei schnelle Treffer hinnehmen.
Oehry hält Penalty von Chapuisat
Ein Höhepunkt war neben den drei Toren, der von Torhüter Martin Oehry gehaltenen Foulpenalty von Stéphane Chapuisat (70.); zudem scheiterte Chapuisat mit einem Schuss an die Querlatte (48.). Liechtenstein war im ersten Abschnitt die stärkere Elf, nach der Pause erhöhten die Eidgenossen die Kadenz. (eh)
Telegramm
Sportpark Eschen-Mauren. 550 Zuschauer. Schiedsrichter René Rogalla, assistiert von Klaus Rogalla und Bekim Zogaj.
Liechtenstein Altinternationale: Heeb (ab 46. Martin Oehry /ab 88. Kindle); Ospelt (ab 77. Patrick Burgmeier), Daniel Hasler, Ritter, Patrik Burgmeier (ab 46. Jürgen Zech); Hanselmann (ab 81. Harry Zech), Harry Zech (ab 46. Hilti); Bicker (ab 75. Ackermann), Daniel Frick, Ralf Öhri; Ackermann (ab 28. Franz Schädler /ab 46. Sele).
Schweiz Altinernationale: Stiel (ab 46. Huber); Hertig (ab 46. Ladner), Zwyssig (ab 66. Andrey), Egli (ab 46. Weber), Schällibaum (ab 46. Birrer); Bregy, Hodel (ab 68. Haas), Bickel (ab 46. Thüler); Zwicker (ab 46. Studer), Knup (ab 73. Elsener), Chapuisat.
Tore: 1:0 12. Ralf Ackermann; 2:0 14. Ralf Öhri; 2:1 72. Adrian Knup.
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».