­
­
­
­

VU-Neujahrstreffen: Besinnung auf alte Werte

Das 27. Neujahrstreffen der Vaterländischen Union findet am Dreikönigstag statt. Ganz unter dem Motto «Orientierung in ungewissen Zeiten: neues Denken ? alte Werte» hält der Hauptreferent Bernhard von Mutius seine Rede.

Vaduz.-  Mit dem interssanten Thema gelingt es der Vaterländischen Union, die Tradition, mit namhaften Persönlichkeiten am Neujahrstreffen wichtige Impulse zu sehten, weiterzuführen. Das Thema «Orientierung in ungewissen Zeiten: Neues Denken- alte Werte» lädt dazu ein, sich auf die alten Werte der Gesellschaft zu besinnen. In seiner Begrüssung greift Parteipräsident Jakob Büchel die aktuelle Situation des Landes auf: «Es geht unserem Land nach wie vor gut, aber wir wissen, wir ahnen, dass wir uns in einer Zeitwende befinden.» So lässt sich auf den bestehenden und erhaltenswerten Grundwerten aufbauen. «Die Vaterländische Union hält die alten Werte hoch, verschliesst sich aber nicht dem Neuen.»

Offen gegenüber Neuem und interessiert an der Zukunft

Nach dem Vortrag von Bernhard von Mutius, einem bekannten Philosophen und Zukunftsdenker, wird diesen Werten auch in der bunten Diskussionsrunde auf den Grund gegangen. An dieser Gesprächsrunde nehmen auch Regierungschef Klaus Tschütscher und Regierungschefkanditat Thomas Zwiefelhofer teil. (mp)

 Mehr in der morgigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands». 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Herzliche Gratulation: Mit Hans Brunhart feiert ein unser Land prägender Regierungschef seinen 80. Geburtstag. Die Verdienste des Ehrenmitgliedes der Vaterländischen Union wirken bis heute nach – und sind heute wichtiger denn je.
27.03.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­