­
­
­
­

VU lädt zum 27. Neujahrstreffen im Vaduzer Saal

Am Dreikönigstag führt die Vaterländische Union (VU) bereits zum 27. Mal ihr traditionelles Neujahrstreffen durch. Diesmal lautet das Thema: «Orientierung in ungewissen Zeiten: neues Denken ? alte Werte». Gastreferent im Vaduzer Saal am 27. VU-Neujahrstreffen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind, ist Bernhard von Mutius.

Vaduz. – Der am 7. Mai 1949 in Heidelberg geborene Zukunftsdenker ist deutscher Schriftsteller und Sozialwissenschaftler. Er ist Leiter des Bergweg-Forums: Denken der Zukunft. Nach seinem Studium in Philosophie, Geschichte, Politik und Ökonomie führte Bernhard von Mutius zunächst diverse Lehrtätigkeiten mit den Schwerpunkten europäische Ideengeschichte und Geschichte der Wissenschaften aus.

Interdisziplinäres Denken

Seit Anfang der Achtzigerjahre arbeitet Bernhard von Mutius selbstständig. 1989 gründete er das wissenschaftliche, interdisziplinäre Bergweg-Forum «Denken der Zukunft e. V.», dessen Vorsitzender er ist. 1995 war er Mitbegründer des Corporate Citizenship- Netzwerks «Unternehmen: Partner der Jugend». Im gleichen Jahr rief er – gemeinsam mit Hans-Jörg Bullinger und dem Fraunhofer Institut IAO – die Stuttgarter Management Symposien ins Leben. Seit 1999 konzipiert er als wissenschaftlicher Berater die Johannisberger Gespräche und andere Dialoge zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sowie Zukunftsforen zur Vermittlung von interdisziplinärem Denken und Führungswissen. (güf)

VU-Neujahrstreffen

Das 27. Neujahrstreffen der Vaterländischen Union findet statt am Sonntag, 6. Januar, um 16.30 Uhr im Vaduzer Saal.

Um 16.30 Uhr wird ein Apéro offeriert, die Veranstaltung startet offiziell um 17 Uhr

  • Begrüssung durch Parteipräsident Jakob Büchel
  • Gastreferat von Bernhard von Mutius: «Orientierung in ungewissen Zeiten: neues Denken – alte Werte»
  • Gesprächsrunde mit Bernhard von Mutius, Regierungschef Klaus Tschütscher und VU-Regierungs­chefkandidat Thomas Zwiefelhofer, moderiert von Jutta Hoop
  • Schlusswort von VU-Regierungs­chefkandidat Thomas Zwiefelhofer
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Nein, aber...
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen. Dann wäre auch die FBP dafür, heisst es in einer Mitteilung.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
Abo
Herzliche Gratulation: Mit Hans Brunhart feiert ein unser Land prägender Regierungschef seinen 80. Geburtstag. Die Verdienste des Ehrenmitgliedes der Vaterländischen Union wirken bis heute nach – und sind heute wichtiger denn je.
27.03.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­