­
­
­
­

Verwaltungsreform kommt einen Schritt voran

Die Regierung hat am Dienstag wichtige Weichenstellungen mit Bezug auf die Regierungs- und Verwaltungsreform gestellt. Weiters hat die Regierung entschieden, das Amt für Personal und Organisation per 1. Januar 2012 in zwei Ämter aufzuteilen.

Vaduz. – Bereits im Jahre 2009 hat die Regierung die Arbeiten zur Regierungs- und Verwaltungsreform wieder aufgenommen und auf Grundlagen der erarbeiteten Unterlagen ein Reformkonzept erarbeitet. Das Konzept beinhaltet Ziele in Bezug auf die Regierung, Ressorts, Amtsstellen, die mittelbare Verwaltung und die Beschwerdekommissionen. Damit möchte die Regierung noch in dieser Legislatur die seit bald 20 Jahren diskutierte Regierungs- und Verwaltungsreform umsetzen.

Projekte der ersten Phase

In einer ersten Phase der Reform werden insgesamt vier
Hauptprojekte und weitere Massnahmen realisiert sowie im Rahmen mehrerer Vorprojekte weitere Reformschritte geprüft. Bei den vier Hauptprojekten handelt es sich um die Zusammenführung des Amtes für Volkswirtschaft und des Amtes für Handel und Transport; die Zusammenführung der Stabsstelle für Chancengleichheit, des Amtes für Soziale Dienste, Teile des Bereichs Integration des Ausländer- und Passamtes und weitere Bereiche zu einem Amt für Gesellschaftsfragen;
die Schaffung eines Amtes für Justiz mit Integration der
Opferhilfestelle und die Aufteilung des Amtes für Personal und
Organisation in zwei eigenständige Bereiche Informatik und Personal. (pafl)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/verwaltungsreform-kommt-einen-schritt-voran-art-75274

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­