­
­
­
­

Urnen sind geöffnet: Alle Infos zur Wahl

Im «Liewo»-Dossier zu den Gemeinderatswahlen 2011 finden Sie auf einen Blick alle Kandidaten Ihrer Gemeinde. Zudem sind die Treffpunkte der Ortsgruppen und Parteien aufgelistet.

Vaduz. – Es gilt, die Weichen für die kommenden vier Jahre in der Gemeinde zu stellen. Dabei nimmt in Liechtenstein traditionell die Persönlichkeitswahl einen hohen Stellenwert ein. Noch stärker als bei den Landtagswahlen wird bei Gemeinderatswahlen panaschiert, d. h. die Wähler schreiben auf die Parteiliste auch Kandidaten anderer Wählergruppen. Politische Inhalte spielen sehr wohl eine Rolle, doch die persönliche Bekanntschaft wirkt in einem Land, in dem jeder jeden kennt, sehr stark. (mw)

Die Kandidaten auf einen Blick

Alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, finden Sie hier:

- Balzers und Triesen

- Triesenberg, Schaan und Eschen-Nendeln

- Vaduz, Planken und Mauren-Schaanwald

- Gamprin-Bendern, Schellenberg und Ruggell

Hier treffen sich die einzelnen Ortsgruppen resp. Parteien am Wahlsonntag zur gemeinsamen Wahlfeier:

- Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP)

- Vaterländische Union (VU)

- Freie Liste (FL) und Parteiunabhängige

Alle Ergebnisse am Sonntagnachmittag laufend aufVaterland Online. (ga)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
AboLandtagswahlen 2025
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
Abo
Freie Liste und DpL zeigen sich hinsichtlich ihrer Werbeausgaben transparenter.
28.01.2025
­
­