­
­
­
­

Unterstützung für International School

Die International School Rheintal in Buchs erhält für die Jahre 2012 bis 2016 einen jährlichen Beitrag von jeweils 200'000 Franken aus Liechtenstein. Mit dem Angebot einer internationalen Schule werde die Attraktivität des Wirtschaftsraums Rheintal für ausländische Unternehmen und Organisationen erheblich verbessert.

Vaduz. – Wertschöpfungsintensive Industrien und Branchen in Liechtenstein und der erweiterten Region sind darauf angewiesen, Spitzenkräfte mit internationalem Know-How anzuziehen. «Mit der International School Rheintal haben wir ein Zusatzangebot in der Region, welches gerade für Manager aus dem Ausland von Bedeutung sein kann. Diverse Studien haben gezeigt, dass bei der Stellenwahl neben Gehalt, Lebensqualität gerade auch die Ausbildungsmöglichkeiten der Kinder von zentraler Bedeutung sind», sagte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer laut Mitteilung. Damit steigere das Angebot der International School Rheintal die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft und die Attraktivität des Standortes für Arbeitskräfte. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Rund 90 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Stakeholder aus Liechtenstein und der Region kamen an die Uni Liechtenstein. Ziel war es, konkrete Ansätze aufzuzeigen, wie KMU die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsregulierung erfolgreich bewältigen können.
17.01.2025
­
­