­
­
­
­

UNO: Ban Ki-moon lobt Liechtensteins Einsatz

Am 1. September 2010 besuchte der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon Vaduz.

Vaduz. -  Im Rahmen eines Arbeitsgespräches diskutierten Regierungschef- Stellvertreter Martin Meyer und Regierungsrätin Aurelia Frick mit Generalsekretär Ban Ki-moon unter anderem das liechtensteinische Engagement im Bereich des internationalen Strafgerichtshofes, die internationale Entwicklungszusammenarbeit und Fragen der internationalen Steuerinformationszusammenarbeit. Generalsekretär Ban Ki-moon lobte den aktiven Einsatz Liechtensteins bei den Vereinten Nationen.

Ban Ki-moons Besuch in Liechtenstein fand unter dem Zeichen der Feierlichkeiten zur 20-jährigen Mitgliedschaft Liechtensteins bei den Vereinten Nationen statt.

Intensive Gespräche

Im Rahmen von intensiven Gesprächen informierte der Generalsekretär Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Aussenministerin Aurelia Frick über die aktuellen Reformfortschritte bei den Vereinten Nationen. «Es war uns natürlich auch ein besonderes Anliegen, dem Generalsekretär die Liechtenstein-Erklärung vom März 2009 und die bereits getätigten Fortschritte bei der internationalen Steuerzusammenarbeit zu erläutern», betonte Martin Meyer.

Aussenministerin Aurelia Frick legte insbesondere Liechtensteins Engagement im Rahmen der Global Governance Group (3G) dar, welche sich für eine stärkere Einbeziehung aller Staaten in wichtige weltwirtschaftspolitische Entscheidungen stark macht, sowie die jüngsten liechtensteinischen Erfolge zur Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs. «Der Generalsekretär war beeindruckt, aber auch nicht überrascht, dass ein Kleinstaat wie Liechtenstein in der Aussenpolitik zu gezielten Themen eine grosse Wirkung erzielen kann», zeigte sich Aurelia Frick erfreut. (pafl)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
vor 13 Stunden
Abo
Ungarn kündigt während des Besuchs des israelischen Ministerpräsidenten den Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof an. Benjamin Netanyahu wird trotz Haftbefehl mit militärischen Ehren empfangen.
03.04.2025
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
30.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­