­
­
­
­

Trendwende geschafft

Die Sparanstrengungen zeigen Wirkung: 2011 sind erstmals in der jüngeren Geschichte Liechtensteins die Staatsausgaben gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ein betrieblicher Verlust in der Höhe von 138 Mio. Franken macht aber deutlich, dass das Ziel noch weit entfernt ist.

Vaduz. – «Die Landesrechnung weist wieder Zahlen aus, die eindrücklich unter Beweis stellen, dass der Staatshaushalt dringend saniert werden muss», erklärte Regierungschef Klaus Tschütscher am Mittwoch bei der Präsentation der Landesrechnung 2011. Trotz erster sichtbarer Erfolge bleibe der Staatshaushalt angespannt. Knapp 47 Mio. Franken weniger als vom Landtag genehmigt und gut 24 Mio. Franken weniger als im Vorjahr wendete die Regierung auf. (rb)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die FBP will eine andere finanzpolitische Grundhaltung an den Tag legen als die aktuelle Regierung. Das kann die VU nicht stehen lassen.
20.11.2024
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 6 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­