­
­
­
­

«Traduki hat einmaligen Brückencharakter»

Regierungsrätin Aurelia Frick zeigte sich erfreut über die
Anwesenheit der hochrangigen Delegation bei der Eröffnung der Herbst-Sitzung des Traduki-Lenkungsausschusses. Das Übersetzungsnetzwerk Traduki habe für sie einen einmaligen Brückencharakter.

Vaduz. ?«Für mich ist dieses Projekt einerseits eine Chance, deutschsprachige (und damit auch liechtensteinische Literatur) im Ausland bekannter zu machen. Auf der anderen Seite kann Literatur Brücken schlagen - Brücken zwischen Menschen und Völkern. Das Projekt «Traduki» hat für mich einen
einmaligen Brückencharakter», freute sich Regierungsrätin Aurelia Frick bei der Eröffnung der Herbst-Sitzung des Traduki-Lenkungsausschusses.

Übersetzungsnetzwerk für Literatur

Traduki ist ein europäisches Übersetzungsnetzwerk für Literatur. Seit dem Jahr 2013 beteiligt sich auch Liechtenstein daran. Träger sind zu gleichen Teilen das Ministerium für Äusseres, Bildung und Kultur zusammen mit der Kulturstiftung Liechtenstein. Aufgrund der neuen Mitgliedschaft tagt der Traduki-Lenkungsausschuss zurzeit in Liechtenstein.

Neben den Sitzungen erhielten die Delegationsmitglieder die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern der liechtensteinischen Literaturszene zu unterhalten. Weiters empfing Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein die Delegation auf Schloss Vaduz zu einem Gedankenaustausch. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Liechtenstein setzte auf der Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Diskussionen und einem eigenen Stand zahlreiche literarische Akzente.
vor 9 Stunden
AboKopf, Auge und Herz auf Visierlinie bringen
Diese Kunst beherrschen auch die Mitglieder des Fotoclubs Spektral. Denn an internationalen Wettbewerben stellten sie bereits mehrmals ihr Können unter Beweis.
30.03.2025
Abo
Nach zwei Monaten gibt der Kunstraum Engländerbau in Vaduz erneut eine neue Leitungsperson bekannt. Manfred Näscher übernimmt das Amt von Sandra Bradvic.
20.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 17 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­