­
­
­
­

Stiftungen übernehmen Verantwortung

Liechtenstein bringt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv in die Klimaverhandlungen ein - mit zwei eigenen gemeinnützigen Stiftungen und zusammen mit zwei weiteren gemeinnützigem Stiftung aus der Schweiz. Im Rahmen der UN Klimaverhandlungen, die in Doha stattfinden, ist auch die jüngst ins Leben gerufene CARLO Foundation vertreten.

Vaduz. - Die Ziele und Hintergründe der CARLO Foundation sowie das Vorgehen und die Vorteile der Aktivitäten von CARLO sind Gegenstand einer Veranstaltung am Montagabend vor dem Konferenzpublikum in Doha. So soll unter anderem aufgezeigt werden, inwiefern ein integrales Rating dazu beitragen kann, Klimaschutzprojekte mit sozialem und ökologischem Mehrwert zu fördern.

Transparenz, Glaubwürdigkeit und Qualität 

«Wir möchten mit der CARLO Foundation ein umfassendes, integrales Rating für Finanzprodukte entwickeln, unter Berücksichtigung von finanziellen und nicht-finanziellen Aspekten und damit Orientierungshilfe für Investoren und Emittenten bieten. Ich bin davon überzeugt, dass ein integrales Label für Finanzprodukte einen effektiven Nutzen für den Markt bringt und zu mehr Transparenz, Glaubwürdigkeit und Qualität führt und damit letztlich auch Vertrauen fördert», sagte Klaus Tschütscher im Vorfeld zur Veranstaltung vom kommenden Montag in Doha. (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/stiftungen-uebernehmen-verantwortung-art-80686

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­