­
­
­
­

Steuerabkommen mit Südafrika abgeschlossen

Nach Abschluss der Verhandlungen haben die Delegationsleiter der beiden Steuerverwaltungen am Mittwoch ein Steuerinformationsabkommen (TIEA) paraphiert. Beide Staaten sind sich ferner darin einig, dass sie ihre Beziehungen im Steuerbereich weiter zu entwickeln wünschen, insbesondere durch den Abschluss eines DBA.

Vaduz. - Die Paraphierung des Abkommens mit Südafrika ist gemäss Mitteilung ein weiterer Schritt in der «konsequenten Umsetzung» der internationalen Abkommensstrategie der Regierung. Das TIEA ist Bestandteil des umfassenden Programms Liechtensteins zum Aufbau eines internationalen Netzwerks von Steuerabkommen. «Mit der Einigung führt Liechtenstein seinen Weg der internationalen Zusammenarbeit in Steuerfragen konsequent fort und vertieft seine Beziehungen zu Südafrika mit Signalwirkung in der Region», sagt Regierungschef Klaus Tschütscher. Südafrika, Mitglied der G20, ist sowohl für den liechtensteinischen Finanzplatz als auch für die Industrie ein in wichtiger Partner in Afrika.

Die Unterzeichnung des TIEA mit Südafrika ist für nächstes Jahr geplant. Das Abkommen tritt nach Unterzeichnung und nach Abschluss der beiderseitigen Genehmigungsverfahren in Kraft. (ikr)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
21.02.2025
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
16.02.2025
­
­