­
­
­
­

Steuerabkommen in London unterzeichnet

Liechtenstein und Grossbritannien haben am Montag in London ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet. Liechtensteins Regierungschef Klaus Tschütscher und der britische Steuerminister David Gauke setzten ihre Unterschriften unter die Vereinbarung.

London. – Das Abkommen tritt ab dem 1. Januar 2013 in Kraft. Sowohl Tschütscher als auch Gauke hätten betont, dass das Doppelbesteuerungsabkommen zur positiven Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen beitrage, teilte die Liechtensteiner Regierung mit. Das Abkommen enthält auch einen Informationsaustausch nach den Regeln der OECD.

Richtiger Weg

Er sei überzeugt, den richtigen Weg für eine prosperierende Zukunft eingeschlagen zu haben, wird Liechtensteins Regierungschef Tschütscher in der Mitteilung zitiert. In der heutigen Zeit des kurzfristigen Taktierens, das die Märkte vermehrt beherrsche, sei es an der Politik, langfristig an Lösungen zu arbeiten und die Strategie nicht aus den Augen zu verlieren.

Legalisierung verlängert

Ebenfalls unterzeichnet wurde in London eine Verlängerung des Abkommens zur Legalisierung von Vermögenswerten britischer Staatsangehöriger in Liechtenstein bis zum 5. April 2016. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNach Irland und Kroatien geht es weiter
Doppelbesteuerungsabkommen mit Belgien, Estland und Lettland sind fertig verhandelt und sollen bald unterzeichnet werden.
14.02.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 6 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­