­
­
­
­

«Schwarze Liste» für Prämienschuldner ab 2014

Wer in Graubünden die Prämie für die Krankenversicherung nicht bezahlt, landet auf der «Schwarzen Liste» der Prämienschuldner. Die Bündner Regierung setzt die entsprechende Gesetzesänderung, die auch andere Kantone eingeführt haben oder noch wollen, auf Anfang nächsten Jahres in Kraft.

Chur. - Die Krankenversicherer schieben dann die medizinischen Leistungen für solche Prämienschuldner auf. Ausgenommen davon sind Notfallbehandlungen. Die Regierung wollte die Neuerung schon zu Beginn des laufenden Jahres einführen. Zur Verzögerung um ein Jahr führte die technische Umsetzung, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Prämienverbilligung an Krankenkasse

Neu ab dem kommenden Jahr ist überdies, dass die Gelder für die Prämienverbilligung nicht mehr den Versicherten ausbezahlt werden. Das Geld fliesst an die Versicherer, welche die Zuschüsse von der Prämienrechnung abziehen und die Versicherten entsprechend darüber informieren. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboForum
05.08.2024
Abo
Die beiden liechtensteinischen Vermittlungsagenturen für 24-Stunden-Betreuung können die Vorwürfe des LANV nicht nachvollziehen.
16.03.2025
Abo
Der rote Pass macht Hunderte Franken aus: Schweizerinnen und Schweizer kommen bei der Autoversicherung viel besser weg als Menschen aus dem Balkan. Dies sei ein klarer Fall von Diskriminierung, sagt Hasan Candan. Der SP-Nationalrat fordert den Bundesrat zum Handeln auf.
09.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­