­
­
­
­

«Ressource Familienzeit» im Zentrum der Gespräche

Die «Ressource Familienzeit» stand am Freitag ganz im Zentrum des Familienrat-Workshops in Vaduz. Die Mitglieder des Familienrats trafen sich zu einem Gedankenaustausch mit Regierungschef Klaus Tschütscher.

Vaduz. – Dem international zusammengesetzten fünfköpfigen Rat gehören Nicole Keller-Hahn, Psychologin und Psychotherapeutin in Vaduz, Yves Hänggi, Institut für Familienforschung und -beratung in Freiburg (CH), Wolfgang Mazal, Institut für Familienforschung in Wien, Karin Jurczyk vom Deutschen Jugendinstitut in München und Dieter Walch, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin in Vaduz, an. Die beiden letztgenannten Ratsmitglieder konnten aus terminlichen Gründen am Workshop nicht teilnehmen.

Der Familienrat beleuchtete die «Ressource Familienzeit» aus folgenden Perspektiven: aus der psychologischen, praktischen, wirtschaftlichen und politischen. Regierungschef Klaus Tschütscher betonte in seinen einleitenden Worten die Bedeutung der Ressource Familienzeit: "Der Faktor 'Zeit' hat einen nicht unwesentlichen Einfluss darauf, ob sich junge Paare für oder gegen Kinder entscheiden. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, flexible, aber verlässliche Zeitstrukturen für die Gestaltung von Leben und Arbeit zu schaffen." Für die tatsächliche Vereinbarkeit von Familie und Erwerb sei deshalb eine familienbewusste Unternehmens- und Personalpolitik unerlässlich, ebenso eine Koordination von verschiedenen "Taktgebern" im Alltag. Zu diesen gehören die Institutionen im Bereich der Kinderbetreuung, Schulen, Behörden, Geschäfte und öffentlicher Verkehr. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRecherchen zur Familiengeschichte
Verwandtschaftssuche und Recherchen zur Familiengeschichte von überall und mit nur wenigen Klicks: Die Website «familienchronik.li» ist ab heute für alle Interessierten online zugänglich.
01.04.2025
Abo
Verwandtschaftssuche und Recherchen zur Familiengeschichte von überall und mit nur wenigen Klicks: Die Website «familienchronik.li» des Vereins Familienchronik Liechtensteiner Gemeinden ist ab heute für alle Interessierten online zugänglich.
31.03.2025
AboFamilienforschung leicht gemacht
Recherchen zur Familiengeschichte von überall und mit nur wenigen Klicks: Die Webseite familienchronik.li des Vereins Familienchronik Liechtensteiner Gemeinde macht es möglich.
31.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 6 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­