­
­
­
­

Regierung begrüsst die Zusammenarbeit

Die Regierung würde es begrüssen, wenn zwischen der Landesbank und der Post AG eine Lösung erzielt werden könnte, die dazu beiträgt, den Interessen der betroffenen Kunden Rechnung zu tragen, sagte Regierungschef Adrian Hasler im Landtag.

Vaduz. ? VU-Fraktionssprecher Christoph Wenaweser und die beiden VU-Abgeordneten Christoph Beck und Frank Konrad nutzten in dieser Woche die Möglichkeit von Kleinen Anfragen, um von der Regierung als Vertreterin des Mehrheitsaktionärs der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) einige Antworten auf Fragen zu erhalten, welche in der Bevölkerung im Zusammenhang mit der Schliessung der LLB-Filialen in Schaan und Triesenberg derzeit intensiv und zum Teil sehr emotional diskutiert werden.

Bei Strategie soll Eigner mitreden

Regierungschef Adrian Hasler hatte vor einer Woche in einem «Vaterland»-Interview die strategische Neuausrichtung der Landesbank «Focus 2015» begrüsst und dabei betont, dass sich die Politik nicht in operative Entscheide der öffentlichen Unternehmen einmischen sollte. «Es ist grundsätzlich zuzustimmen, dass man sich nicht in operative Geschäfte einmischt, wobei so grosse Anpassungen, wie von der LLB kommuniziert, eher strategischer Natur sind», erklärte der VU-Abgeordnete Christoph Beck im Rahmen seiner Kleinen Anfrage. «Allerdings kann und soll der Eigentümer bei Strategieentwicklungen mitsprechen und allenfalls korrigierend einwirken, zwingend, wenn Strategien und Operatives im Argen liegen», so Christoph Beck weiter. Dies sei leider der Fall gewesen. (güf)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Samstag.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
AboInfoanlass zum Langlaufzentrum Steg
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
Besuch von Vertretern des Währungsfonds
IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation. Die Volkswirtschaft und die Finanzmarktsituation standen im Mittelpunkt der Gespräche.
20.01.2025
­
­