­
­
­
­

Neujahrsbotschaft des Regierungschefs

Regierungschef Klaus Tschütscher richtet sich mit einer Neujahrsbotschaft an alle Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner.

Liebe Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Unser Staat hatte in der zu Ende gehenden Legislaturperiode einige Bewährungsproben zu bestehen, musste Liebgewonnenes hinterfragen, teilweise aufgeben, und sich in einem «Europa im Umbruch» neu ausrichten. Auch wenn die Veränderungen im Land mit den Veränderungen um uns herum zusammenhängen, teilweise von diesen getrieben waren, so ist Liechtenstein auch aus eigenem Antrieb ein grosser Schritt in die richtige Richtung gelungen. Nicht gemessen am Materiellen, an der stetigen wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung, die nach einer längeren Erfolgsphase unterbrochen worden ist, sondern gemessen an den Zukunftsoptionen, gemessen an unseren Werten und unseren Ansprüchen bezüglich Ethik in der Wirtschaft, aber auch gemessen an unserem Selbstverständnis als Mitglied der Staatengemeinschaft, als exportorientiertes Land, das in hohem Masse auf vertrauensvolle und stabile Aussenbeziehungen angewiesen ist und davon profitiert.
Die Vorgänge der vergangenen Jahre, mit denen sich die Regierung auseinanderzusetzen hatte, waren niemals zuvor von solcher Tragweite und Bedeutung für die Zukunftssicherung liechtensteinischer Interessen. Das oberste Ziel unserer gemeinsamen Arbeit der vergangenen vier Jahre bestand darin, uns Optionen für die Zukunft offen zu halten und uns so zu positionieren, dass wir uns als Volkswirtschaft und als Staat gute Zukunftsperspektiven bewahren können. Es war immer mein Bestreben im Amt des Regierungschefs, Gemeinsamkeiten zu finden, auf denen wir aufbauen können. Wir haben diese Gemeinsamkeiten gesucht und auch gefunden. Selbst wenn noch nicht alles vollendet werden konnte, haben wir vieles bewegt. Deshalb steht am Ende der Mandatsperiode mein aufrichtiger Dank für die Zusammenarbeit in Regierung und Landtag, mit der wir unserem Land dienen konnten, auch wenn wir uns nicht immer einig waren. Gerade in dieser Legislatur hat sich gezeigt, wie wichtig politische Führung und eine konstruktive, zukunftsgerichtete Zusammenarbeit der Koalitionsregierung für unser Land ist.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo
31.03.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­