­
­
­
­

Mobilfunk-Initiative: Mässige Stimmbeteiligung zeichnet sich ab

Trotz der Emotionalität im Vorfeld zeichnet sich bei der Abstimmung um die Mobilfunk-Grenzwerte keine hohe Stimmbeteiligung ab. Diese lag am Freitag Abend landesweit bei 60,9 Prozent.

Die höchste Stimmbeteiligung verzeichnet die Gemeinde Schellenberg, was allerdings nicht erstaunt. Dort wird zusätzlich über die Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen abgestimmt. Der Briefanteil lag bei 94,8 Prozent.

Stimmbeteiligung bis zum Freitag
Schellenberg 71,9 %
Planken 70,5 %
Ruggell 67,6 %
Gamprin 66,3 %
Mauren 61,1 %
Balzers 61,0 %
Triesenberg 60,9 %
Eschen 60,7 %
Schaan 60,4 %
Vaduz 59,2 %
Triesen 55,5 %
TOTAL 60,9 %

Die Wahllokale sind noch morgen, Sonntag, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
 

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMandtagsverteilung nach Gemeinden
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Abo
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
13.02.2025
Abo
04.02.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­