­
­
­
­

Martin Meyer trifft Senator Tom Udall

Am 8. September 2011 traf Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer die Kongressabgeordneten Jim Sensenberger und Cliff Stearns. Bei den Gesprächen betonte der Regierungschef-Stellvertreter die Bedeutung der liechtensteinischen Industrie und den damit verbundenen Wunsch nach einem Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA.

Wie Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer ausführte, konnten die engen Beziehungen zwischen den USA und Liechtenstein mit diesem Treffen erneut hervorgehoben werden: «Es freut mich, dass ich mit Congressman Cliff Stearns über die hervorragenden Beziehungen unserer Länder reden konnte. Gerade Cliff Stearns, der Liechtenstein bereits 2003 besuchte und im Juni 2007 eine Resolution im US-Kongress einbrachte, in welcher diese die die guten Beziehungen unserer Staaten betonte, ist ein ausgewiesener Freund unseres Landes.»

Beim Treffen mit Senator Tom Udall wurde zudem über den aktuellen
Stand der Zusammenarbeit im Steuerinformationsbereich, die
Zusammenarbeit bei den Vereinten Nationen und Liechtensteins Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche gesprochen. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

US-Präsident Trump hat sich mehrfach für eine Eingliederung des Nachbarlands in die USA ausgesprochen. Ein Überblick über die Fakten.
16.02.2025
Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
21.02.2025
Niemand stand länger einer Fraktion vor als der Senator aus Kentucky. In den verbleibenden zwei Jahren seiner Amtszeit habe er noch viel vor, sagt der Republikaner.
20.02.2025
­
­