­
­
­
­

LIHK stützt Sparkurs der Regierung

Der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) traf sich zum jährlichen Treffen mit der liechtensteinischen Regierung. Viele wichtige Themen für den Wirtschaftstandort Liechtenstein standen auf dem Traktandum.

Vaduz. – Nach der Begrüssung durch LIHK-Präsident Klaus Risch standen für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein wichtige Themen wie die Abkommens- und DBA-Politik, Bildung, Zuwanderung von Fachkräften und insbesondere die Staatsfinanzen zur Diskussion. Regierungschef Klaus Tschütscher, Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Regierungsrat Hugo Quaderer informierten über den aktuellen Stand dieser Themen und die entsprechenden Zukunftspläne. Die Vorstandsmitglieder der LIHK konnten ihre Sicht der Dinge persönlich einbringen.

Ausgeglichener Staatshaushalt angestrebt

Regierungschef Klaus Tschütscher informierte beim Thema Landeshaushalt über die detaillierten Massnahmen der Regierung, um das Reduktionsziel von 135 Millionen Franken zu erreichen. Er erklärte, dass die fortdauernden Sparbemühungen im Jahr 2015 wieder einen ausgeglichen Staatshaushalt zur Folge haben werden. Der LIHK-Vorstand beurteilt einen ausgeglichen Staatshaushalt als ein mit Sicht auf die Rahmenbedingungen prioritäres Anliegen für eine erfolgreiche Zukunft des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein. «Die LIHK unterstützt den klaren Kurs der Regierung bei der Umsetzung der Reduktionsziele zum ausgeglichen Staatshaushalt», wird Präsident Klaus Risch in einer Mitteilung von Freitag zitiert. (pd)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Herzliche Gratulation: Mit Hans Brunhart feiert ein unser Land prägender Regierungschef seinen 80. Geburtstag. Die Verdienste des Ehrenmitgliedes der Vaterländischen Union wirken bis heute nach – und sind heute wichtiger denn je.
27.03.2025
AboLeserbriefe
24.03.2025
Abo
Die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) sind gestern anlässlich ihres halbjährlichen Treffens in Vaduz zusammengekommen. Dabei erörterten die Teilnehmenden eine Reihe an Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik.
09.12.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­