­
­
­
­

Liechtenstein regelt Lufthoheit

Liechtenstein und die Schweiz arbeiten im Bereich Zivilluftfahrt eng zusammen. An der Koordinationskonferenz bestätigten beide Delegationen, dass die Zusammenarbeit ausgezeichnet funktioniert und weiter ausgebaut werden soll.

Vaduz. – Anlässlich dieses Treffens wurden die jeweiligen Schwerpunkte der internationalen und bilateralen Integration im Zivilluftfahrtsbereich abgestimmt und wichtige Aktivitäten koordiniert. Dadurch wird sichergestellt, dass die in der Luftfahrt aktiven liechtensteinischen Akteure im Europäischen Kontext entsprechend eingebunden sind. Ein weiterer wichtiger Punkt bildete die Umsetzung der geplanten Änderungen im Bereich der Functional Airspace Blocks (Luftüberwachungsräume), welche im bestehenden Notenaustausch geregelt werden.

Sichere Luftfahrt wichtig

«Liechtenstein ist an einer funktionierenden und vor allem sicheren Zivilluftfahrt in Europa interessiert, dies auch auf Grund der wirtschaftlichen Bedeutung der Luftfahrt. Ein regelmässiger Erfahrungsaustausch mit Vertretern des schweizerischen Bundesamts für Zivilluftfahrt ist deshalb sehr zu begrüssen», betonte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer in seiner Grussbotschaft an die Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung. (pafl)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/liechtenstein-regelt-lufthoheit-art-72577

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­