­
­
­
­

Liechtenstein - ein Kongressstandort?

Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer traf sich im Rahmen der Diskussionsveranstaltung «Im Dialog» mit Vertretern aus der Wirtschaft, des Tourismus und der Standortförderung. Am Beispiel des WEF World Economic Forums Davos wurden die Potentiale Liechtensteins als Kongressstandort ausgelotet.

Vaduz. - Die vor zwei Jahren erstellte Potentialanalyse über die Möglichkeiten Liechtensteins, sich als Tourismusdestination und Kongressstandort zu etablieren, erbrachten das Ergebnis, dass durchaus ein Potential vorhanden wäre, das genutzt werden könnte. Mit der Neuorientierung im Bereich der Standortförderung, des Standortmarketings und von Grossveranstaltungen, unterstrich Wirtschaftsminister Martin Meyer vor den ausgewählten Wirtschaftsvertretern, erhalte die Diskussion über die Ausschöpfung der Potentiale im Kongresstourismus neue Aktualität. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Umsatz an Partys ist stark eingebrochen - bei konstanten Besucherzahlen. Nun schlägt die Branche Alarm und hofft auf Anerkennung als Kultur.
28.03.2025
AboElf Jahre, elf Gemeinden
Als sechste Gemeinde setzt der Verein den Fokus auf Triesen, wo vier Veranstaltungen für die erste Jahreshälfte nun angekündigt wurden.
25.03.2025
Abo
Als sechste Gemeinde legt der Verein den Fokus auf Triesen, wo nun vier Veranstaltungen für die erste Jahreshälfte angekündigt wurden.
24.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­