­
­
­
­

Liechtenstein - ein Kongressstandort?

Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer traf sich im Rahmen der Diskussionsveranstaltung «Im Dialog» mit Vertretern aus der Wirtschaft, des Tourismus und der Standortförderung. Am Beispiel des WEF World Economic Forums Davos wurden die Potentiale Liechtensteins als Kongressstandort ausgelotet.

Vaduz. - Die vor zwei Jahren erstellte Potentialanalyse über die Möglichkeiten Liechtensteins, sich als Tourismusdestination und Kongressstandort zu etablieren, erbrachten das Ergebnis, dass durchaus ein Potential vorhanden wäre, das genutzt werden könnte. Mit der Neuorientierung im Bereich der Standortförderung, des Standortmarketings und von Grossveranstaltungen, unterstrich Wirtschaftsminister Martin Meyer vor den ausgewählten Wirtschaftsvertretern, erhalte die Diskussion über die Ausschöpfung der Potentiale im Kongresstourismus neue Aktualität. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der zu Unrecht beschuldigte Berner Radsportler traf sich am Montag mit den Schweizer Antidoping-Verantwortlichen, mit Vertretern der Athletenkommission und mit Ruth Metzler von Swiss Olympic zur Nachbearbeitung seines Falls. Darüber sprechen darf aber niemand.
17.02.2025
Abo
Vor bald einem Jahr hat Triesenberg als erste Gemeinde Liechtensteins die Crossiety-Plattform eingeführt, auf der Informationen verbreitet oder Veranstaltungen erstellt werden können. Die Walsergemeinde würde eine landesweite Vernetzung begrüssen.
11.02.2025
AboSapperlot
08.02.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­