­
­
­
­

«Jetzt liegt der Ball beim Erzbistum»

Alle elf Gemeinderäte haben inzwischen dem Konkordatsentwurf im Grundsatz zugestimmt. Keine Gemeinde will bei der alten Regelung bleiben. Einer Unterzeichnung des Abkommens durch die katholische Kirche sollte deshalb nichts mehr im Weg stehen.

Vaduz. – «Alle Gemeinden ziehen zusammen mit Regierung und Landtag am selben Strick und in dieselbe Richtung», erklärt Regierungschef Klaus Tschütscher im «Vaterland»-Interview. Die Gemeinden hätten mit der Zustimmung zum Konkordatstext ein ganz entscheidendes Signal gesendet. Sie würden die Neuordnung noch einmal gesamtheitlich mittragen. «Jetzt liegt der Ball beim Erzbistum», so der Regierungschef weiter. (güf)

Das vollständige Interview in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboHistorische Erfolge
Acht Sitze und eine höhere Erfolgsquote als die Männer: Die Frauen errangen im Landtag historische Erfolge.
11.02.2025
Abo
Acht Sitze und eine höhere Erfolgsquote als die Männer: Die Frauen errangen im Landtag historische Erfolge.
10.02.2025
Die Liechtensteiner FBP erlebt eine historische Wahlniederlage. In der heissen Phase vor den Wahlen war der Kandidat der Partei für das Amt des Regierungschefs in zwei Artikeln kritisiert worden.
09.02.2025
­
­