­
­
­
­

Identität ist die Grundlage einer Marke

Im Rahmen eines Arbeitsbesuches in Wien referierte Regierungschef Klaus Tschütscher bei der Generalversammlung der Handelskammer Österreich-Schweiz-Liechtenstein über den aktuellen Nation Branding-Prozess in Liechtenstein.

Wien. – «Die Politik schafft Rahmenbedingungen. Die Wirtschaft macht den Erfolg auf den Märkten. Zu diesen Rahmenbedingungen gehören auch freundschaftlich und geordnete Verhältnisse mit den Nachbarn», erklärte Regierungschef Klaus Tschütscher am Donnerstag vor den internationalen Wirtschaftsexperten die besonderen Chancen des Nation Brandings in Liechtenstein für die Zukunft. Dazu der Regierungschef anlässlich der Generalversammlung der Handelskammer Österreich-Schweiz-Liechtenstein weiter: «Wir wollen unsere Zukunft aktiv, innovativ und verantwortungsvoll gestalten. Nation Branding ist Ausdruck dafür, die Zukunft eines ganzen Landes als Chance zu begreifen. Das ist anspruchsvoll. Deshalb sind auch die Wirtschaft und ihre Entscheidungsträger aufgerufen, ihren Beitrag zu leisten».

Liechtenstein als Job-Motor

Regierungschef Klaus Tschütscher wies die Wirtschaftsexperten darauf hin, dass Liechtenstein 36?000 Einwohner hat und gleichzeitig Standort von 35?000 teilweise hochqualifizierten Arbeitsstellen ist. Liechtenstein ist damit weltweit eine der produktivsten Volkswirtschaften. Die Hälfte der Arbeitsplätze wird von ausländischen Fachkräften besetzt. Jeden Tag pendeln auch rund 9000 Österreicherinnen und Österreicher an ihren Arbeitsplatz nach Liechtenstein. Liechtenstein sei ein Job-Motor und wirtschaftlicher Stabilitätsfaktor für die Region Rheintal, Vorarlberg, Bodensee. Weiter erklärte der Regierungschef dazu: «Identität ist die Grundlage eines Brandings. Eine erfolgreiche Marke wiederum prägt ein neues Image. Das wiederum wird sichtbares Zeichen einer guten Reputation».

Anlaufstelle für Wirtschaftsanfragen

Die Handelskammer Österreich-Schweiz-Liechtenstein bildet die gemeinsame Aussenhandelskammer der Länder Schweiz, Österreich und Liechtenstein. Mit einem umfassenden Netzwerk zu Unternehmen, Verbänden und Behörden in allen drei Ländern bildet die Handelskammer die Anlaufstelle für sämtliche Wirtschaftsanfragen in den drei Ländern. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo
Ab Januar haben in Liechtenstein wohnhafte Personen die Möglichkeit, sich für Personaleinsätze in Ländern des Globalen Südens zu bewerben.
30.12.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 6 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­