­
­
­
­

Grosser Auftritt an der Universität Zürich

Am Donnerstag hielt Regierungschef Klaus Tschütscher die Festrede bei der Abschlussfeier des LL.M.-Lehrgangs Internationales Wirtschaftsrecht 2010/2012 der Universität Zürich. «Für Kleinstaaten ist das internationale Wirtschaftsrecht zu einer wesentlichen Determinate der eigenen Souveränität geworden», sagte er in seiner bejubelten Ansprache.

Vaduz. –«Im Falle Liechtensteins als Mitglied des EWR wirkt sich die verpflichtende Umsetzung von EU-Recht direkt auf die nationale Gesetzgebung aus, der wirtschaftlichen Globalisierung ist eine Internationalisierung der Politik und damit auch des Rechts gefolgt», betonte der Regierungschef bei diesem Anlass.

Tschütscher selbst Alumni

Ziel des berufsbegleitenden LL.M.-Lehrgangs Internationales Wirtschaftsrecht ist die Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet des internationalen Wirtschaftsrechts sowie die konkrete Beantwortung von Fragen zu diesem Thema. Selber ein Absolvent des Lehrgangs mahnte der Regierungschef, im schnellen Wandel der Welt die wesentlichen Werte nicht aus den Augen zu verlieren und sorgfältig weiterzuentwickeln, damit sie nicht verloren gehen: «Das Vertrauen in den Rechtsstaat haben die Menschen nur dann, wenn selbstverständlich ist, dass gleiches Recht für alle gilt und man darauf vertrauen kann, dass alle sich an die Spielregen halten oder deren Missachtung in jedem Fall sanktioniert wird.» (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/grosser-auftritt-an-der-universitaet-zuerich-art-79454

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­