­
­
­
­

Frankreichs Nationalfeiertag in Liechtenstein gefeiert

Ein Tag vor dem offiziellen französischen Nationalfeiertag konnte Urban B. Eberle, Consul Honoraire de France in Liechtenstein, im Torkel Vaduz, fast 100 Gäste zu einem Empfang begrüssen.

Anwesend waren auch der französische Generalkonsul in Zürich und Liechtensteins Vize-Regierungschef Martin Meyer. Der 14. Juli erinnert - anders als üblicherweise angenommen - nicht an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, sondern an das Föderationsfest (Fête de la Fédération) 1790, das sich aber auf den Volksaufstand im Vorjahr bezog. Der 14. Juli wird in Frankrei üblicherweise mit Militärparaden im ganzen Land begangen und allgemein als Feier der französischen Siege in der Vergangenheit betrachtet. Die grösste und bekannteste dieser Paraden findet in Paris auf der Avenue des Champs-Élysées statt.

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/frankreichs-nationalfeiertag-in-liechtenstein-gefeiert-art-70979

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­