­
­
­
­

Feuerwehrgesetz geht in die Vernehmlassung

Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht zur Teilrevision des Gesetzes über das Feuerwehrwesen genehmigt. Schwerpunkt der Vorlage bildet die Neuregelung der Feuerwehreinsatzpläne.

Vaduz. – Das geltende Feuerwehrgesetz aus dem Jahr 1990 entspricht in einigen Punkten nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Gesetz. Eine von der Regierung eingesetzte Arbeitsgruppe hat das Feuerwehrgesetz auf den vorhandenen Änderungsbedarf hin überprüft. Im Zuge dieser Überprüfung ist die vorgeschlagene Teilrevision ausgearbeitet worden. Mehrere Bestimmungen im Bereich der Aufgaben und der Organisation der Feuerwehr, der Verleihung von Dienstgraden, der Aufgaben der Feuerwehrkommission und des Feuerwehrkommandanten, des Übungsdienstes, der Inspektion, der Kommandoverhältnisse auf dem Schadenplatz und der Finanzierung von Dienstleistungen der Feuerwehr den heutigen Erfordernissen werden angepasst. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
«Es war eine grosse Herausforderung, das Wohnhaus zu halten»: Nach dem Abbrennen einer Scheune mit Hunderttausenden Franken Schaden in Altstätten spricht Peter Keel, Kommandant der Feuerwehr Altstätten-Eichberg. Er sagt, wie er vom Alarm erfahren hat und ob er während des Einsatzes über einen möglichen Zusammenhang zum Brand einer Scheune in Flawil vor wenigen Tagen nachdachte.
01.02.2025
Am Donnerstag hat das französische Parlament deutlich Ja gesagt zu einem ambitionierten Gesetz: Ab 2026 sollen gewisse Produkte mit PFAS ganz verschwinden. Die Schweiz befindet sich derweil noch in der Lagebeurteilung.
22.02.2025
­
­