­
­
­
­

Erster Liechtensteiner Staatsbesuch in Japan

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung der Fürstlichen Sammlung im National Art Center in Tokyo am Dienstag findet der erste bilaterale Staatsbesuch Liechtensteins in Japan satt. Eine gemischte Delegation von staatlichen Vertretern sowie Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandorts wird kommende Woche am Besuch teilnehmen.

Vaduz. - Erbprinz Alois wird im Rahmen des Staatsbesuchs von Kaiser Akihito, Kaiserin Michiko und Kronprinz Naruhito empfangen. Regierungschef Klaus Tschütscher wird den japanischen Regierungschef Yoshihiko Noda treffen und sich dabei über ihre bilateralen und internationalen Beziehungen austauschen. Der Staatsbesuch dient der Stärkung der Beziehungen zwischen dem Liechtenstein und Japan, wie die Regierungskommunikation am Donnerstag mitteilte. (ikr)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
13.02.2025
Abo
Regierungschef Daniel Risch weilt am Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos. Auch Erbprinz Alois war gestern im Bündnerland anwesend.
22.01.2025
Besuch von Vertretern des Währungsfonds
IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation. Die Volkswirtschaft und die Finanzmarktsituation standen im Mittelpunkt der Gespräche.
20.01.2025
­
­