­
­
­
­

Entflechtung Kirche und Staat auf der Zielgeraden

«Die meiste Arbeit ist hinter uns», sagt Botschafter Prinz Nikolaus, Leiter der von der Regierung eingesetzten Delegation, welche direkt mit dem Heiligen Stuhl über eine Entflechtung von Staat und Kirche verhandelt.

Vaduz. – «Es ist Zeit, das Verhältnis von Staat und Kirche auf neue Pfeiler zu stellen. Wir können dem Landtag noch in diesem Jahr eine ausgewogene, den Interessen aller Beteiligten Rechnung tragende Vorlage zur Behandlung vorlegen, die einerseits auf einem Gesetz und andererseits auf vertraglichen Regelungen beruht. Dies schliesst auch die Regelung der vermögensrechtlichen Fragen mit ein.» Dies erklärte Regierungschef Klaus Tschütscher in einem Ende August veröffentlichten «Vaterland»-Interview.

Wichtiger Schritt diesen Monat

Diese Einschätzung wird von Botschafter Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein geteilt. So ist er zuversichtlich, «dass die Verhandlungspartner die letzten Fragen zu den Vereinbarungen diesen Monat noch ausräumen können und das beiderseitige Bewilligungsverfahren rasch vorankommt». (güf)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Mittwoch.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo
31.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 4 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­