­
­
­
­

Enge Partnerschaft zur Schweiz betont

Fragen der internationalen und europäischen Finanzmarkt- und Steuerpolitik standen am Montag im Zentrum, als Regierungschef Klaus Tschütscher die Schweizer Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf in Vaduz zu einem Gespräch empfing. Ein besonderer Blick galt der Weiterentwicklung der beiden bilateral und international stark vernetzten Finanzplätze.

Vaduz. - «Die Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern ist für die wirtschaftliche Fortentwicklung Liechtensteins von entscheidender Bedeutung. Die Zusammenarbeit ist eng und sehr freundschaftlich. Liechtenstein kann für den Finanzplatz Schweiz durch seine Integration im Europäischen Wirtschaftsraum ein noch wichtigerer strategischer Partner werden», sagte Regierungschef Tschütscher an einer kurzen Medienkonferenz.

Neues Steuerabkommen angestrebt

Bundesrätin Widmer-Schlumpf und Regierungschef Tschütscher bekräftigten den Willen der beiden Staaten, das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen grundlegend zu revidieren.

Die Arbeitsgespräche dazu sollen noch in diesem Jahr aufgenommen werden. Gleichzeitig wurde vereinbart, Sondierungsgespräche zum Abschluss eines gegenseitigen Abgeltungssteuerabkommens aufzunehmen.

«Abgeltungssteuerabkommen werden sowohl von der Schweiz als auch von Liechtenstein weiterhin als geeignetes und effizientes Mittel für die Schaffung von Rechtssicherheit für die Besteuerung der Vergangenheit und der Zukunft gesehen. Dies wird durch die Aufnahme unserer Gespräche untermauert», so der abtretende Regierungschef weiter. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
AboEasyvote-Podcast
Auch die VU-Regierungschefkandidatin war zu Gast im Easyvote-Podcast. Dort wurde sie unter anderem gefragt, was sie anders machen will als die aktuelle Regierung.
20.01.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­