­
­
­
­

Eine Niederlage für den Landtag

Wolfang Marxer, Präsident der Freien Liste, spricht von einer verpassten Chance. Zum Abstimmungsergebnis mit einem Ja-Anteil von 57 Prozent meint er:

Liechtenstein hat eine Chance verpasst, bezüglich der Mobilfunk-Problematik ein Zeichen zu setzen. Das Ergebnis ist deutlich. Offenbar folgten die Stimmberechtigten der gezielten Strategie der Verunsicherung über einen Mobilfunk bei tieferen Strahlungswerten durch die JA-Befürworter aus Wirtschaft, Regierung, FBP mit ihrer JA-Parole und Mobilfunk-Lobby. Das Ergebnis ist auch eine Niederlage für den Landtag, der sich mehrfach für tiefere Strahlenwerte aussprach – zuletzt gestützt auf einen Expertenbericht, der keine Einschränkungen in punkto Qualität voraussagte – sich allerdings im Abstimmungskampf bedenklich zurückhaltend verhielt. Interessant auch die Diskrepanz zwischen dem Ergebnis in Mauren, mit nur 37.1 % an NEIN-Stimmen, währenddem Balzers – mit einer jahrelangen Diskussion um Antennenstandorte – immerhin 47 % NEIN-Stimmen fand.

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/eine-niederlage-fuer-den-landtag-art-68234

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­