­
­
­
­

Die Vorsteher tragen die Verantwortung

Dass Triesen die Kommunikation und weitere Aufgaben in einer neuen Stelle zusammenfassen wird, sorgte für Gesprächsstoff. Eine Umfrage zeigt, dass die Gemeinden auf unterschiedliche Modelle setzen, um die Bevölkerung und die Medien zu informieren.

Vaduz. – Die liechtensteinischen Gemeinden informieren ihre Einwohner durch zahlreiche Broschüren und Magazine, ihre Internetseiten und Gemeindekanäle über aktuelle Projekte und die Arbeit der Gemeindeverwaltungen. Ausserdem sei der Informationsanspruch der Medien in den vergangenen Jahren grösser geworden, sagt Ewald Ospelt, Bürgermeister von Vaduz, auf Anfrage. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen sind der Vaduzer Bürgermeister und die Gemeindevorsteher für Presseanfragen zuständig. Diese können laut Ospelt auch delegiert werden, wobei die Verantwortung bei ihm bleibt.

Unterstützung durch Mitarbeiter

«Die Zuständigkeit kann nur beim Vorsteher sein, weil er für die Kommunikation nach aussen verantwortlich ist. Es ist aber durchaus üblich, dass Presseanfragen von Mitarbeitern in der Gemeindeverwaltung vorbereitet werden», sagt Schaans Vorsteher Daniel Hilti. Presseanfragen stellen aber nur einen kleinen Teil der Öffentlichkeitsarbeit dar. Wie die übrigen bereitgestellten Informationen erarbeitet werden, und wer dafür verantwortlich ist, zeigt eine Umfrage bei einigen Gemeinden. (sb)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/die-vorsteher-tragen-die-verantwortung-art-80514

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­