­
­
­
­

Der Kredit wird deutlich abgelehnt

58,1 Prozent der Stimmbürger haben sich gegen den Verpflichtungskredit für einen Neubau des Landesspitals ausgesprochen. Nur in einer Gemeinde lag der Ja-Stimmen-Anteil über 50 Prozent.

Vaduz. – Nur Schellenberg mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 52,4 Prozent befürwortete den Verpflichtungskredit. Die zehn anderen Gemeinden lehnten ihn teilweise deutlich ab. Am höchsten liegt der Nein-Stimmen-Anteil mit 68,2 Prozent in Planken. (rb)

Reaktionen zum Abstimmungsausgang gibt es am Sonntagnachmittag auf «Vaterland online».

 

Total: Ja: 41,9 Prozent; Nein 58,1 Prozent

Vaduz: Ja: 49,9 Prozent; Nein: 50,1 Prozent

Balzers: Ja: 43,3 Prozent; Nein: 58,1 Prozent

Planken: Ja: 31,8 Prozent; Nein: 68,2 Prozent

Schaan: Ja: 33,3 Prozent; Nein: 66,7 Prozent

Triesen: Ja: 44,4 Prozent; Nein: 55,6 Prozent

Triesenberg: Ja: 46,3 Prozent; Nein 53,7 Prozent

Eschen: Ja: 41,7 Prozent; Nein 58,3 Prozent

Gamprin: Ja: 38,9 Prozent; Nein: 61,1 Prozent

Mauren: Ja: 37,1 Prozent; Nein 62,9 Prozent

Ruggell: Ja: 40 Prozent; Nein: 60 Prozent

Schellenberg: Ja: 52,4 Prozent; Nein 47,6 Prozent

Lesen Sie die detaillierten Ergebnisse, Analysen und Reaktionen am Montag in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/der-kredit-wird-deutlich-abgelehnt-art-75524

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­