­
­
­
­

Brandaktuelle Themen heiss diskutiert

Die Politik hat sich derzeit mit drei Themen zu befassen, die Anlass zu wilden Spekulationen und Diskussionen geben. Umso wichtiger war es für den VU-Parteivorstand, sich in Bezug auf Swisscom, Pensionskasse sowie Kirche und Staat aus erster Hand zu informieren.

Eschen. – Es war eine Premiere, dass Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer (FBP) zu einem VU-Parteivorstand geladen wurde, um aus erster Hand aus seinem Ressort zu berichten. Und gleichzeitig war es auch ein wichtiges Signal. Nämlich das Signal, dass in Zeiten von Wirtschafts- und Finanzplatzkrise über die Parteigrenzen hinweg zusammengearbeitet wird. Nicht nur, aber vor allem im Bereich der Telefonie.

Scherbenhaufen entstanden

«Ein Thema, bei dem in den vergangenen Jahren ein grosser Scherbenhaufen entstand», so Tschütscher. Den Parteivorstand , der am Dienstagabend im Restaurant Hirschen in Eschen zusammenkam, freuts. Gerade auch im Hinblick darauf, das Thema nicht Opfer des Wahlkampfs werden zu lassen.

Liechtenstein verhandelt gut

Martin Meyer betonte, dass sich das Land noch in Verhandlungen mit der Swisscom befinde, weshalb er derzeit keine Details bekannt geben dürfe. In den nächsten zwei Wochen werde die Regierung intensiv am Bericht und Antrag zuhanden des Landtags arbeiten, sodass dieser noch im Dezember behandelt werden könne. (dv)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/brandaktuelle-themen-heiss-diskutiert-art-80427

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­