­
­
­
­

Blacklisting: Ein Thema der Vergangenheit

Liechtensteins Rechtsgrundlagen bezüglich der Amtshilfe in Steuerfragen entsprechen weitestgehend den geltenden internationalen Anforderungen. Nun steht die Überprüfung der Wirksamkeit des Informationsaustauschs in der Praxis an.

Vaduz. – Das Global Forum über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke lässt Liechtenstein zur Phase 2 des Peer Reviews zu. «Die Bestrebungen und Leistungen der vergangenen Jahre im Bereich der internationalen Steuerpolitik sind honoriert worden», wertet Regierungschef Klaus Tschütscher das erfolgreiche Bestehen der Phase 1, in der der Rechtsrahmen überprüft wird. «Das Blacklisting in Steuerfragen ist für Liechtenstein ein Thema der Vergangenheit», sagte Tschütscher am Mittwoch am Mediengespräch der Regierung. (rb)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
AboAnalyse zu den präsentierten Regierungskandidaten
Die Kandidaten für ein Regierungsmandat der Grossparteien sind bekannt. Wo liegen die Vorteile? Welche Risiken gehen VU und FBP ein? Eine Analyse von Chefredaktor Patrik Schädler.
22.08.2024
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­