­
­
­
­

Agenda 2020 zeigt Regierung den Weg

«In der Agenda 2020 legt die Regierung dar, wo und wie sie handeln möchte, damit Liechtenstein auch in Zukunft ein Land mit hohem Wohlstand, hoher Lebensqualität und hoher sozialer Sicherheit bleibt», betonte Regierungschef Klaus Tschütscher bei der gemeinsamen Präsentation der Agenda 2020 mit seinen Regierungskollegen.

Vaduz. – Die Regierung begegnet den zahlreichen verschiedenen Herausforderungen für Liechtenstein auf strategischer Ebene mit der Agenda 2020. Das ressortübergreifende strategische Steuerungsinstrument setzt den Fokus auf die wichtigsten Herausforderungen, die von der Regierung mittel- und längerfristig zu lösen sind. Gleichzeitig antwortet die Agenda 2020 darauf mit der Formulierung von sechs strategischen Zielen, die auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Ausgangssituation festgelegt worden sind:

  • Chancen des Kleinstaates in der Internationalisierung nützen;
  • Innenpolitische Handlungsfähigkeit erhöhen;
  • Fiskalpolitische Handlungsfähigkeit erhalten;
  • Wirtschaftsstandort stärken;
  • Natürliche Lebensgrundlagen sichern;
  • Lebensqualität erhöhen.

Langfristige Tragweiten

Die sechs strategischen Ziele der Agenda 2020 beruhen auf einem Wertefundament, das von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in Liechtenstein gemeinsam gelebt und getragen wird. Das Wertefundament Liechtensteins besteht dabei aus den drei «Werte-Clustern» Selbstbestimmung, Sicherheit und Humanismus. «Damit Liechtenstein auf dem Erfolgspfad bleibt, müssen von der politischen Führung Entscheide gefällt werden, die von langfristiger Tragweite sind», erläuterte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer. (pafl)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Herzliche Gratulation: Mit Hans Brunhart feiert ein unser Land prägender Regierungschef seinen 80. Geburtstag. Die Verdienste des Ehrenmitgliedes der Vaterländischen Union wirken bis heute nach – und sind heute wichtiger denn je.
27.03.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­