­
­
­
­

Agenda 2020 beherrscht Wirtschaftsprogramme

Während die VU mit Blick auf ihr Wahlprogramm 2013 inhaltliche Kontinuität verspricht, versucht die FBP, ihr Wirtschaftsprogramm als etwas Neues zu verkaufen. Alle Forderungen des FBP-Programms sind allerdings bereits in der Agenda 2020 abgedeckt.

Vaduz. – Angesichts der abgeschwächten weltwirtschaftlichen Entwicklung, des starken Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und der Unsicherheit, die von der nach wie vor ungelösten Euro-Krise ausgeht, zeigen sich kaum Wachstumsimpulse für die liechtensteinische Volkswirtschaft. Aufgrund der folglich vorauszusehenden Einbrüche bei den Steuereinnahmen rechnet die Regierung für 2013 mit einem Budgetdefizit von mehr als 200 Millionen Franken. Deshalb ist es auch selbstverständlich, dass sich die beiden Koalitionsparteien in ihren Parteiprogrammen mit Fragen der Wirtschaftsförderung befassen.

VU für inhaltliche Kontinuität

«Die Fortsetzung der mit der Agenda 2020 zukunftsweisend ausgerichteten Reform- und Stabilitätspolitik der heutigen Koalitionsregierung, für die wir uns in den letzten Jahren stark eingesetzt haben, darf trotz des Wahlkampfs nicht zur Disposition stehen», erklärte Regierungschef Klaus Tschütscher anlässlich des VU-Parteitags vor einer Woche. VU-Regierungschefkandidat Thomas Zwiefelhofer nahm diesen Ball gerne auf und sagte: «Mit der Agenda 2020 wurde ein weitsichtiger Fahrplan aufgestellt.» (güf)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Samstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo
Die Nationalbank hat die Corona-Inflation besiegt. Aber wie nach dem letzten Zinszyklus droht wieder eine Krise von den USA auszugehen.
20.03.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­