­
­
­
­

«Es gibt einen speziell schönen Jahrgang»

In den vergangenen Wochen wurde in Liechtenstein fleissig gewimmelt. Die Trauben, die letzte Woche noch an den Reben hingen, haben noch einmal kräftig vom Föhn profitiert. Die Winzer sind sich einig: Man darf sich auf einen speziell guten Jahrgang freuen.

Vaduz. – Das Wetter spielte dieses Jahr mit und lieferte die richtigen Bedingungen für einen guten Weinjahrgang 2012 – genügend Regen und viel Sonnenschein. «Das Wetter im September war so gut, dass wir am 1. Oktober mit dem Lesen anfangen konnten», sagt Gerhard Büchel, Kellermeister der Hofkellerei in Vaduz. Die ersten Trauben der Sorte Solaris wurden sogar bereits Ende August angeliefert – diese Trauben reifen früher als herkömmliche Sorten und sind zudem sehr pilzresistent.

Qualität statt Quantität

Auch Winzer Hubert Gstöhl vom Weingut Castellum in Eschen war mit dem Wetter dieses Jahr zufrieden. «Einzig im Herbst mussten wir ein bisschen bangen», sagt er. Die teils heftigen Regenfälle hätten besonders den Trauben am Eschnerberg nicht gut getan, da der sandige Lehmboden viel Wasser aufnimmt und die Trauben dadurch prall gefüllt mit Wasser waren. Dadurch steigt nicht nur die Gefahr der Fäulnis, auch der Geschmack der Trauben ist weniger intensiv. (ah)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/lifestyle/es-gibt-einen-speziell-schoenen-jahrgang-art-80131

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­