­
­
­
­

Auf den Spuren der Wilderer

In der Nacht vom Donnerstag, 14. Juli, auf Freitag, 15. Juli, zieht es viele Bewegungsfreudige hinaus ins zauberhafte Mondlicht: Leander Schädler lädt zu einer nächtlichen Wanderung «Auf den Spuren der Wilderer».

Gaflei. – Wilderei hatte in Liechtenstein und besonders in Triesenberg eine grosse Bedeutung. Teilweise aus Not und teils aus Leidenschaft wurde dem Wild nachgestellt. In der Wandernacht werden Wege begangen, die früher schon von den Wilderern benutzt wurden. Es werden lustige Anekdoten erzählt wie die Wilderer den Jagdaufsehern so manches Schnippchen geschlagen haben. Dabei wird auch der Wilderer-Gedenkstein besucht und man erfährt, welche Tragödien sich in den Bergen abgespielt haben. Das Lesen von Tierspuren und das Deuten von Tierstimmen gehören bei einer spannenden Nachtwanderung natürlich auch dazu. Gegen 22 Uhr ist man zurück beim Parkplatz Gaflei, wo man bei einer Einkehr im Berggasthaus Matu die Erlebnisse nochmals Revue passieren lassen kann.

Informationen

Route: Gaflei – Bargälla – Wilderer Gedenkstein – je nach Kondition Abstecher zur Alpspitze – Bargälla – Gaflei

Dauer: Zwei Stunden (mit Alpspitze drei Stunden) Gehzeit. 

Gesamtzeit mit Geschichten, Spuren lesen etc. drei resp. vier Stunden 

Treffpunkt: Parkplatz Gaflei, um 19 Uhr 

Teilnehmeranzahl: Mind. 6 Personen / Max. 20 Personen

Mitbringen: Taschen- oder Stirnlampe; Verpflegung aus dem Rucksack; Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe); Windjacke; Regenschutz.

Anmeldung: Erforderlich bei Leander Schädler bis zum 14. Juli, 12 Uhr. Tel. +423 262 73 41, E-Mail: leander@leander.li

Schlechtwetter: Auskunft über Durchführung erteilt Leander Schädler am 14. Juli ab 15 Uhr. (pd)

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/lifestyle/auf-den-spuren-der-wilderer-art-74494

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­