­
­
­
­

Wichtige Beiträge für Kulturorganisationen

Die Kulturstiftung Liechtenstein hat vergangenes Jahr Fördermittel von 2,9 Millionen Franken ausbezahlt. Weitere 252'000 Franken sind für Projekte reserviert, die erst in den Folgejahren durchgeführt werden und deren Auszahlung an bestimmte Bedingungen gebunden sind.

Vaduz. – Reserven der Kulturstiftung ermöglichten, dass die Fördermittel trotz Reduktion des Staatsbeitrags auf 1,7 Millionen Franken noch nicht gekürzt werden mussten. Gemäss Finanzplanung der Regierung wird der Staatsbeitrag an die Kulturstiftung bis 2015 um ca. 0,6 Millionen Franken bzw. 20 Prozent im Vergleich zum Jahr 2009 verringert. In der Finanzplanung der Kulturstiftung ist vorgesehen, dies bis Ende 2016 durch die Verwendung von Reserven teilweise auszugleichen, wie es am Freitag bei der Veröffentlichung des Jahresberichts 2010 hiess.

Musik mit grösstem Anteil

Die Vergabe der Fördermittel nach Kultursparten aufgeschlüsselt zeigt, dass 34 Prozent der Mittel in den Bereich Musik flossen, wovon knapp die Hälfte dem Liechtensteiner Blasmusikverband und dem Fürstlich Liechtensteinischen Sängerbund zugute kam, die ihrerseits den grössten Teil der Beiträge jeweils zweckgebunden an die angeschlossenen Vereine weiterleiten. Die bildende Kunst (inkl. Kunstraum Engländerbau) bekam 23 Prozent der Förderungen und in den Bereich Volkskultur, Landeskunde flossen 18 Prozent, wobei die Beiträge an den Historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein und den Verein zur Förderung und Führung eines Ski- und Wintersportmuseums den Hauptanteil in dieser Sparte beanspruchten. Darstellende Kunst erhielt 11 Prozent, Literatur 6 Prozent und die Sparte audiovisuelle Medien 5 Prozent der Fördermittel. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Liechtenstein setzte auf der Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Diskussionen und einem eigenen Stand zahlreiche literarische Akzente.
02.04.2025
AboKopf, Auge und Herz auf Visierlinie bringen
Diese Kunst beherrschen auch die Mitglieder des Fotoclubs Spektral. Denn an internationalen Wettbewerben stellten sie bereits mehrmals ihr Können unter Beweis.
30.03.2025
Abo
Nach zwei Monaten gibt der Kunstraum Engländerbau in Vaduz erneut eine neue Leitungsperson bekannt. Manfred Näscher übernimmt das Amt von Sandra Bradvic.
20.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­