­
­
­
­

Tonbilder aus Alt-Wien in Balzers

«Mein Herz, das ist ein Bilderbuch vom alten Wien ?» lautete das Motto des Konzerts vom Kultursommer auf Burg Gutenberg am Samstagabend. Es war eine musikalische Nostalgiereise mit verklärtem Blick.

Balzers. – «Die Lannermusik», «Die Reblaus», «Mei Muatterl war a Weanerin», das «Fiakerlied» und mehr: Die Filme mit Hans Moser und Paul Hörbiger insbesondere haben sie auch ausserhalb Wiens berühmt gemacht. Miriam Portmann, Sopran, Alexander Trauner, Bariton, und Reinhard Schmidt am Flügel gestalteten die mehr als zweistündige Reise durch das Wien der K.-u.-k.-Zeit stimmstark und mit dem nötigen Gefühl.

Renommierte Künstler


Miriam Portmann hat als echtes Wiener Kind diese Musik sozusagen von klein auf gekannt. So waren Operette, Sommerfestspiele Bad Ischl und Mörbisch und Wiener Volksoper sich geradezu aufdrängende Engagements. Balzers kennt sie bereits als «Evelyne Valera» in «Die Maske in Blau» und auch als Solistin auf Gutenberg. Alexander Trauner, auch international erfahren und gefragt, wurde bei seinen bisherigen Auftritten als Solist in Balzers ebenfalls jeweils gross gefeiert. Reinhard Schmidt ist neben seiner Tätigkeit als Dirigent ein gefragter Klavierbegleiter vieler prominenter Sänger. Seine Vielseitigkeit und Flexibilität kam auch an diesem Abend glänzend herüber. (vv)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeue Social-Media-Reihe
Das SOL stellt seine Solisten mit einer neuen Social-Media-Reihe der Welt vor – und präsentiert gleichzeitig die schönsten Orte des Landes.
15.02.2025
Abo
Das SOL stellt seine Solisten mit einer neuen Social-Media-Reihe der Welt vor – und präsentiert gleichzeitig die schönsten Orte des Landes.
14.02.2025
Promotion: Donnerstag im Hagenhaus
Das Frank Dupree Trio mit Simon Höfele (Trompete) präsentiert am heutigen Donnerstag, um 19 Uhr ein Programm, das die Grenzen zwischen Klassik und Jazz auf einzigartige Weise verschmelzen lässt.
13.02.2025
­
­